Adventszeit 2016 - Erzbistum Köln - page 31

Der Floristen-Tipp:
Blühende Zweige im Winter
von Monika Bollig, Inhaberin des Blumengeschäftes
Floral B in Bergheim
Es ist ein alter Brauch, am Barbarafest im Garten Zweige zu
schneiden, die dann amWeihnachtsfest drei Wochen später in der
Wohnung erblühen. In erster Linie werden dazu Kirschzweige
genommen. Man kann aber auch Zweige vomApfel-, Birnen- oder
Pflaumenbaum nehmen. Auch Zweige vom Forsythienstrauß eig-
nen sich gut.
Der Trick: Legen Sie die Zweige zunächst kurz in die Kühltruhe,
damit diese einen Kälteschock bekommen. Anschließend sollten
sie über Nacht in lauwarmes Wasser gelegt werden, denn nur so
kommen die Zweige zum Blühen. Stellen Sie die Zweige erst
danach in der Wohnung auf. Ersetzen Sie alle drei Tage das Wasser
in der Vase durch lauwarmes Wasser. Mit ein wenig Glück sollten
Sie sich dann anWeihnachten über blühende Obstzweige imWinter
freuen können. Das verheißt Gutes für das kommende Jahr.
Schicken Sie uns Fotos Ihrer Weihnachten erblühten Obstzweige.
Wir werden Ihre Einsendungen in unserem Blog unter
veröffentlichen.
Barbara statt Jesus
Seit dem 7. Januar 2015 hängt im Mannschaftsraum eine Barbara-
Figur. Sie ist ein Geschenk der Betriebsleitung aus Anlass eines beson-
deren Jubiläums. Klaus-Dieter Reiners (60) und Ralf Moll (55) – ebenfalls
seit Jahrzehnten im Bergbau tätig und in der gleichen Schicht wie
Ahmet Aciman – erinnern sich: „Damals hatte der Tagebau die milli-
ardste Tonne Kohle gefördert. Deshalb haben wir die Figur geschenkt
bekommen.“ Ob es Zufall ist? Direkt unter der Barbara befindet sich
der Erste-Hilfe-Koffer. Bei größeren Problemen kommt dann auch schon
mal die Barbara ins Spiel. „Als eine der 14 Nothelferinnen wird sie
angerufen, wenn es eng wird“, sagt Moll. Wie oft das vorkommt?
Darauf gibt der großgewachsene kräftige Mann keine direkte Antwort,
nur ein verlegenes Schulterzucken ist seine Reaktion. Immerhin: Das
angebrannte Teelicht in dem Glas zu Füßen der kleinen Barbara aus
Metall brennt an diesem Tag nicht zum ersten Mal.
Wir unterstützen das vielfältige Engagement von Kirche
und Caritas. Denn wir leben unseren Anspruch, finanzielle
Entscheidungen mit christlichen Werten zu vereinen und
eine Balance zwischen Rendite und Gemeinwohl zu finden.
Wenn Sie ebenso denken, sind wir Ihre Bank.
UNTERSTÜTZENS
WERT
Pax-Bank eG
Christophstraße 35 · 50670 Köln
Telefon 0221/16015-0 ·
Gemeinsam für das Gemeinwohl engagiert.
Weil Werte Sinn brauchen
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...52
Powered by FlippingBook