19
Das Theaterstück „Glaubenskämpfer – Religionssuche zwischen Kloster,
Moschee und Synagoge“ am Schauspiel Köln wurde nicht nur in Köln
ein großer Erfolg. Es wurde sogar zum Berliner Theatertreffen eingela-
den. Zurzeit läuft es als Wiederaufnahme in der zweiten Spielzeit. Das
Schauspiel Köln verlost für die Leserinnen und Leser der „AdventsZeit“
5 x 2 Karten für die Aufführung am 18. Januar 2017. Schreiben Sie an
Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, Ursulaplatz 1, 50668 Köln oder
per E-Mail an:
. Einsendeschluss ist
der 16. Dezember.
/
glaubenskaempfer/
starke-generationen.de
Als Caritas setzen wir uns für alle Generationen ein:
mit unseren Kitas und Familienzentren, Senioreneinrichtungen,
Beratungsstellen und vielen weiteren Diensten.
Wir sind vor Ort für Sie da – das ganze Jahr über.
Caritasverband Altenkirchen · Caritasverband Rhein-Berg · Caritasverband Bonn
Caritasverband Düsseldorf · Caritasverband Euskirchen · Caritasverband Rhein-Kreis Neuss
Caritasverband Oberberg · Caritasverband Rhein-Erft-Kreis · Caritasverband Köln
Caritasverband Leverkusen · Caritasverband Mettmann · Caritasverband Remscheid
Caritasverband Rhein-Sieg · Caritasverband Wuppertal/Solingen
WIE SCHWEISSEN WIR
ALLE GENERATIONEN
FÜR EINE
GUTE
ZUKUNFT
ZUSAMMEN?
NICHT NUR UNTER
DEM WEIHNACHTSBAUM
gewohnten kirchlich-religiösen Sätze zu benutzen, die für ihre
meist kirchenfernen Mitspieler auf der Bühne zu Leerformeln
geworden wären. Die Kernaussage ihres Glaubens war für man-
chen eine Provokation: „Das Wichtigste in meinem Glauben ist die
Liebe, die sogar die Feindesliebe mit einschließt.“ In den vielen
Begegnungen der letzten Monate im Theater war Schwester
Johanna durch ihre Offenheit auch hinter der Bühne eine gefragte
Gesprächspartnerin. Ihre Bereitschaft zu reden, ist gewachsen,
stellt sie fest. Das Theaterprojekt „Glaubenskämpfer“ habe ihr
sehr eindringlich gezeigt, was zwischen unterschiedlich Glau-
benden möglich ist: „Dass man beieinander stehen bleibt und sich
anschaut. Dass man einander zuhört und den anderen gelten
lässt.” Viele ihrer Mitschwestern haben mittlerweile Aufführungen
von „Glaubenskämpfern“ miterlebt. Schwester Lioba ist beein-
druckt, wie authentisch ihre Mitschwester auf der Bühne geredet
hat. „Ich habe sie wiedererkannt, denn sie hatte dieselbe Haltung
wie im Kloster.“ Doch im Gegensatz zum Klosterleben steht am
Ende jeder Aufführung der Applaus. „Das gibt mir ein Gefühl von
Glück“, bekennt Schwester Johanna, „dann weiß ich, wir haben es
geschafft.“
❖
Ayfer Sentürk Demir, Kutlu Yurtseven, Avraham
Applestein, Schwester Johanna Domek,
Dominic Schmitz, Ismet Büyük