45
Zwei Tage vor dem Valentinstag (14. Februar)
können Verliebte per Fahrrad Köln und
Umgebung entdecken.
Von Martin Bartsch und Udo Wallraf
Termin:
12. Februar 2017, von 11 Uhr bis 17 Uhr
Streckenlänge:
rund 18 Kilometer
Teilnehmergebühr:
20 Euro pro Paar
Informationen und Anmeldung:
Katholische Ehepastoral Köln, Tel.: 0221 2710717,
Leitung:
Pastoralreferent Martin Bartsch (
)
und Dr. Udo Wallraf
)
12. Februar
Nippes
KÖLN
Karte: Cindy Kinze
Liebesschlösser
St. Engelbert
Jan-von-Werth-Denkmal
Heilig Geist-Krankenhaus
Was uns besonders lieb ist
Melaten-Friedhof
START
ZIEL
Riehl
Weidenpesch
Bilderstöckchen
Ehrenfeld
Braunsfeld
D
ie Liebe braucht verfügbare, geschenkte
Zeit, die andere Dinge an die zweite
Stelle setzt“, erinnert Papst Franziskus in sei-
nem Schreiben „Amoris laetitia“ die Paare an
den Kern einer lebendigen Partnerschaft. Zwei
Tage vor dem Valentinstag (14. Februar) als
jährlicher Auffrischungstag gemeinsamer Liebe
und Verbundenheit laden wir deshalb verliebte,
verlobte und verheiratete Paare zu einer Liebes-
Paar-Radtour ein. Die Liebestour per Fahrrad
startet dort, wo viele Paare und ihr Liebesbe-
weis „anhänglich werden“: bei den Liebes-
schlössern auf der Hohenzollernbrücke. Weiter
geht’s in Richtung Norden zu einer der beson-
deren Traukirchen in Köln, zur Kirche St. Engel-
bert in Riehl. Von dort radeln wir Richtung
Longerich zu weiteren Zielen, inspirieren die
partnerschaftliche Liebe und sprechen Themen
an, die auf einem gemeinsamen Lebensweg
Bedeutung haben, bevor es wieder südlich über
Ehrenfeld zurück in die Altstadt geht. Die Tour
unter dem Motto „Zu zweit unterwegs zu Lie-
besorten in Köln“ klingt aus am Liebesdenkmal
am Alter Markt, wo die Teilnehmer bei einem
kühlen oder warmen Getränk im zweifachen
Sinne „bewegt“ sein werden.
❖
Für Verliebte:
Paar-Radtour